Die Burg von innen kennen die meisten Gäste nach einem Museumsbesuch bestens, doch wer hat sich das Gemäuer auch schon einmal ganz intensiv von außen betrachtet? Entdecken Sie bei diesem Rundgang rund um die Burg ihre baulichen Besonderheiten, erfahren Sie mehr über die Bedeutung der früheren Zugbrücke und des Weinberges. Unterhalb der Burg an der Zschopau angekommen, erhalten Sie interessante Einblicke, was früher hier einmal alles produziert wurde und genießen den wunderschönen Blick zur Burg mit Wehr. Auf dem Rückweg stärken Sie sich mit einem Becher Wein und einem kleinen Häppchen im Tiefkeller.
Eintritt: 15,00 €, ermäßigt 12,00 €, Dauer ca. 1,5 Stunden, nur mit Voranmeldung möglich!
Veranstaltungsdetails
Termin | Sa 24.03.2018 17:00 - 18:30 Uhr |
---|---|
Preise | 15,00 €, ermäßigt 12,00 € |
Für Kinder geeignet | Nein |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Waldheim (4 km)
Informationen zur Ankunft:
ÖPNV
- Bahn: Dresden - Waldheim (Sa) (Waldheim Bhf.-Burg Kriebstein ca. 5 km)
- Bahn: Chemnitz - Waldheim (Sa)
- Bus: Bahnhof Waldheim (Sa) - Kriebethal (nur wochentags, noch 30 Min. Fußweg von Haltestelle zur Burg)
- Bus: Chemnitz-Frankenberg-Mittweida-Kriebstein (Zschopautaler) (verkehrt am Wochenende, noch ca. 10 Minuten Fußweg zur Burg)
PKW
- von Süden über die A4 (Chemnitz - Dresden)
Autobahnabfahrt Hainichen (10 km)
Bitte folgen Sie der touristischen Ausschilderung Burg Kriebstein/Talsperre Kriebstein.
- von Norden über die A 14 (Leipzig - Dresden)
Autobahnabfahrt Döbeln/ Nord
über Döbeln, Richtung Waldheim ( 15 km)
Bitte folgen Sie der touristischen Ausschilderung Burg Kriebstein/Talsperre Kriebstein.
Veranstaltungsort
Burg Kriebstein
Kriebsteiner Straße 7 | 09648 Kriebstein
+49 (0) 34327 952-0
kriebstein@schloesserland-sachsen.de